CortexBlast Rentenkompass

Widerspruch und Streitfälle professionell begleiten

Vermeiden Sie den Verlust wertvoller Ansprüche. Wir prüfen Bescheide, bieten fundierte Zweitmeinungen und übernehmen das komplette Verfahren.

Widerspruchsberatung anfragen

Typische Streitpunkte

  • Fehlende Anerkennung von Auslandszeiten
  • Abgelehnte Rentenanträge ohne triftigen Grund
  • Kürzungen oder Rückforderungen
  • Falsche Berechnungen der Versicherungszeiten

Unklare Ablehnungsgründe?

Wir hinterfragen die Begründung und fordern die Akteneinsicht für Sie an.

Widerspruchsfrist läuft bald ab?

Kontaktieren Sie uns sofort – wir sichern Ihren Anspruch fristgerecht.

Fristen bei Widersprüchen betragen meist nur 1 Monat ab Bescheid! Reagieren Sie schnell.

Unser Widerspruchsmanagement

  1. 1. Prüfung der Unterlagen und Fristenkontrolle
  2. 2. Vorbereitung von Beweisen und Stellungnahmen
  3. 3. Schriftliche Einlegung des Widerspruchs mit ausführlicher Begründung
  4. 4. Kommunikation mit Rentenversicherung und ggf. Rechtsvertretung
  • Sichtung aller relevanten Dokumente und Akten
  • Erstellung überzeugender Argumentationen
Ihre Vorteile: Sie erhalten alle Schriftwechsel gebündelt und transparent.
Laufende Statusupdates – Sie behalten jederzeit die Kontrolle.

Fristen & Vorgehen

  1. 1. Eingangsprüfung (innerhalb 2 Tage)
  2. 2. Fristwahrung & Aktenanforderung
  3. 3. Beweisbeschaffung und Abgabe der Stellungnahme
SchrittDauer
Erstanalyse48 Std.
Widerspruchseinreichung5–10 Tage
Entscheidung1–3 Monate
Praxistipp: Sollte der Widerspruch abgelehnt werden, begleiten wir Sie auch im Klageverfahren.

Erfolgsgeschichten in Streitfällen

„Mein Rentenwiderspruch wurde zu 100 % anerkannt – ohne CortexBlast Rentenkompass hätte ich meinen Anspruch fast verloren.“
Karl N., Dresden
„Fristwahrung und Nachverhandlungen waren top. Ich wurde immer persönlich auf dem Laufenden gehalten.“
Heike S., Bremen
  • Mehr als 500 erfolgreiche Widersprüche jährlich
  • Sofortige Fristsicherung für alle Mandanten
  • Rechtskonforme, lückenlose Aktenführung

Fragen zu Widerspruch und Verfahren

Was kostet ein Widerspruch?

Grundsätzlich erhalten Sie vorab eine transparente Kostendarstellung, meist als Festpreisangebot.

Übernehmen Sie die gesamte Korrespondenz?

Ja – alle Schreiben, Fristenüberwachung und direkte Kommunikation mit den Anlaufstellen übernehmen wir für Sie.

Was, wenn der Widerspruch abgelehnt wird?

Wir prüfen, ob weitere Rechtsmittel lohnenswert sind (Klageverfahren) und beraten Sie auch nach Ablehnung weiter.
Frist läuft bald ab? Jetzt Soforthilfe sichern.

Jetzt Frist sichern – Termin vereinbaren

Handeln Sie rechtzeitig! Wir helfen Ihnen, keine wertvolle Zahlungsfrist zu versäumen.

Widerspruch starten Weitere Leistungen prüfen